Meditationskurs - Kurz-Retreat mit Meditation Innere Ruhe finden
Infos
Dieses Wochenende dient der beruflichen Weiterbildung (Erwachsenenbildung). Schweigekurs mit Einzelbegleitung. „Wertebasierte Führung und Selbstführung, achtsamkeitsbasierte Stressreduktion“ Überblick Im Kurs werden Elemente der Achtsamkeits- und Vipassana(Einsichts)meditation vermittelt und geübt: Differenzierte Anleitungen zur Meditation
Infos
Dieses Wochenende dient der beruflichen Weiterbildung (Erwachsenenbildung).
Schweigekurs mit Einzelbegleitung.
„Wertebasierte Führung und Selbstführung, achtsamkeitsbasierte Stressreduktion“
Überblick
Im Kurs werden Elemente der Achtsamkeits- und Vipassana(Einsichts)meditation vermittelt und geübt:
- Differenzierte Anleitungen zur Meditation im Sitzen und im entspannten Liegen
- Gehmeditation in herrlicher Natur
- Achtsamkeitsübungen und Selbstfürsorge
- ein Dharma (Buddhistische Weisheit) Vortrag
- und ein Einzelgespräch mit der Lehrerin
Getragen durch einen klaren Tagesablauf haben wir so die Möglichkeit, tief zur Ruhe zu kommen und uns auf das Wesentliche zu besinnen.
ORT
Der Kurs findet im idyllisch gelegenen Gut Sedlbrunn bei Augsburg statt.
Gut Sedlbrunn, Sedlbrunn 1, 86554 Pöttmes, bei Augsburg ca. 70 km von München
ZEITEN
Samstag, 25. März 2023, 10 Uhr, Beginn
Sonntag, 26. März 2023, Ende mit dem gemeinsamen Mittagessen gegen 14 Uhr
KOSTEN
Kursgebühr 180 €** (inkl. gesetzliche MwSt., die Rechnung ist in vielen Fällen als Fortbildung steuerlich abzugsfähig).
Hinzu kommt die Seminarpauschale* (Übernachtung und Seminarverpflegung)
– im Doppelzimmer: 135 Euro pro Person
– im Einzelzimmer: 155 Euro
*Die Seminarpauschale enthält eine Übernachtung in den schönen Gutshaus-Zimmern plus vegetarische Verpflegung an 2 Tagen (Sa: Mittagessen, Abendessen; So: Frühstück u. Mittagessen, sowie zwischendurch Tee/Kaffee und Obst)
Hinweis: In der Seminarpauschale (Übernachtung/Verpflegung) wurde bereits ein geschätzter Betriebskostenzuschuss aufgrund von nicht kalkulierbaren Energiepreisen und Inflation eingerechnet.
**Alleinerziehende, Studierende können zu einer reduzierter Kursgebühr teilnehmen. Bitte eine Anfrage per E-Mail senden.
Zeit
25. März 2023, 10:00 (Samstag) 10:00Uhr - 26. März 2023, 14:00 (Sonntag) 2:00Uhr(GMT+01:00)
Kostenbeitrag
Kursgebühr 180 €